Blue Flower

 

 

Chronologischer Abriss des Werdegangs und der Erfolge

der Judoabteilung VfL Germania Leer

 

25.04.1969

Gründungsversammlung im Germania Clubheim am Sportplatz

Anton Hinrichs wird erster Abteilungsleiter, Jürgen Brock sein Vertreter

 

09.05.1969

Erster Trainingsabend in der Sporthalle in der Ulrichstraße mit 120 Interessierten und Zuschauern

 

18.06.1969

Die erste Judomatte wird mit viel finanzieller Unterstützung angeschafft, aufgrund seiner Hartnäckigkeit in Sachen Mattenbeschaffung nennt man Anton Hinrichs nur noch Matten- Anton

 

Okt. 1969

Es erfolgte der erste Aufnahmestopp. Da bereits über 90 Judointeressierte beim Training waren, reichte weder der Platz noch die Trainer aus um diese Massen zu trainieren.

 

1970

Anton Hinrichs wird Vorsitzender des Judo - Bezirkes Ostfriesland

 

 

Der Aufnahmestopp wurde aufgehoben, Hans Bernd Müller und Erwin Kaboth konnten als  qualifizierte Trainer gewonnen werden.

 

 

Es wurden die ersten Wettkampferfolge erzielt

 

1971

Germania holt bei den Meisterschaften der männlichen Jugend 3 von 7 Titeln

 

Germania gewinnt die Bezirks –Mannschafts-meisterschaften der Schüler und  Jugend

 

 

Landesmeisterschaften der Junioren in Leer, Ehrengast ist der mehrmalige Vize Weltmeister Klaus Glahn aus Wolfsburg

 

1973

3. Platz für Erwin Kaboth bei den Nieder-sachsenmeisterschaften in Goslar

 

1975

Bernd Schmidt-Dannert wird Niedersachsenmeister der Schüler

 

1978

Silke Rösner wird Deutsche Meisterin der B –Jugend in Bochum

 

1979

Bernd Schmidt-Dannert wird Norddeutscher Meister der B – Jugend in Hamburg

 

1980

Bernd Schmidt-Dannert wird Norddeutscher Meister der A – Jugend in Celle (Einziger Titel für Niedersachsen)

 

1983

Karin Tafazolli wird Landesmeisterin der

A – Jugend in Verden

 

 

Jörg Kampen wird 3. bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg

 

1984

Karin Tafazolli wird Norddeutsche Meisterin der A – Jugend  in Horneburg

 

1987

Anton Hinrichs tritt nach 17 Jahren als

Vorsitzender des Judo Arbeitskreises zurück

1991

Mark Bultmann wird Norddeutscher Meister 

der Junioren in Lübeck

 

1992

Anton Hinrichs übergibt den Abteilungsvorsitz an Harald Densow, der gleichzeitig als verantwortlicher Trainer das Training leitet

 

1996

Bernd Schmidt-Dannert kommt als Trainer von Berlin zurück nach Leer

 

1997

Wolfgang Ramm kommt als Trainer nach Leer

 

1998

Die Mitgliederzahl  steigt von ca. 90 auf  140

 

1999

Die Mitgliederzahl steigt auf 180

 

2002

Andre Pommer ist das 200. Mitglied der Judoabteilung

 

 

Angelika Engel wird Trainerin 

 

2003

Die Judoabteilung erhält 100 neue Matten (Kosten 4800,- Euro) und spendet hierzu 2600,- Euro.

 

2004

Harald Engel wird Trainer

 

 

Silke und Imke Rassi erreichen einen 5. und einen 7. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften der U14 in Schleswig-Holstein

 

 

Wir feiern das 35-jährige Bestehen der Judoabteilung des VfL Germania Leer

 

2005

Imke Rassi wird Niedersachsenmeisterin der U 17 in Rostrup

 

2007

5. Leeraner Stadtmeisterschaft

 

 

Frauke Schmidt-Dannert wird Stadt-, Kreis-, Bezirks-, Landes- und Norddeutsche Meisterin der U14

 

 

Angelika Engel erreicht mit ihrer Partnerin Hanna Lauw bei  Kata-Meisterschaften einen 2. Platz bei der Landesmeisterschaft und einen 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

 

2008

Angelika Engel erreicht mit ihrer Partnerin Hanna Lauw bei Kata-Meisterschaften einen 2. Platz bei der Landesmeisterschaft und einen 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

 

 

Harald Densow übergibt den Vorsitz der Judo-abteilung an Bernd Schmidt-Dannert

 

 

Boris Neumann besteht die Prüfung zum Bundes B Kampfrichter

 

2009

Angelika Engel erreicht mit ihrer Partnerin Hanna Lauw bei Kata-Meisterschaften einen 2. Platz bei der Landesmeisterschaft

 

 

Wir feiern das 40-jährige Jubiläum der Judo-abteilung des VfL Germania Leer und führen die 7. Leeraner Stadtmeisterschaften durch

 

 

Anton Hinrichs erhält Ehrennadel des
Niedersächsischen Judoverbandes mit Diplom in Gold, Wolfgang Ramm in Silber und Bernd Schmidt-Dannert in Bronze

 

 

Die Judoabteilung schickt 5 junge Judoka zur
JULEICA – Ausbildung. Ziel ist es, sie später als Übungsleiter auszubilden.

 

2010

Mit Matthias Boss haben wir einen neuen Trainer mit einer speziellen Wettkampftrainer- Lizenz in unseren Reihen

 

 

Der VfL wird Vize – Landesmeister und 3ter bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften im Judo der U 14

 

 

Frauke Schmidt-Dannert wird 3te bei den Niedersachsenmeisterschaften der U 17

 

 

Artem Vetter wird Kreis- u. Bezirksmeister und Vizemeister bei den Niedersachsen- und Norddeutschen Meisterschaften der U 14

 

 

Simon Bettin wird Kreis-, Bezirks- und
Niedersachsenmeister und 3ter bei den Nord-deutschen Meisterschaften der U 14

 

 

Die Judoabteilung erhält 50 neue Matten 
(Kosten 2650,- Euro) und spendet selber 1350,- Euro.

 

2011

Alexander Ramm, Frauke Schmidt-Dannert,
Julia Woelk, Sebastian Engel und Svenja Heckhoff  sind neue Übungsleiter in der Judoabteilung

 

 

Nico Löning wird 5ter bei den NorddeutschenMeisterschaften der U 14

 

 

Die Judoabteilung erhält 50 neue Matten (Kosten 2650,- Euro) und spendet selber 2000,- Euro.

 

2012

Rieke Meyer wird 2te bei den Landesmeister-schaften U17 und 5te bei den Norddeutschen Meisterschaften

 

 

Simon Bettin erreicht den 2ten Platz bei den Landesmeisterschaften U17 und wird 5ter bei den Norddeutschen Meisterschaften

 

 

Christian Boss ist neuer Übungsleiter in der Judo – Abteilung

 

 

Engagierte Sportler der U17 nehmen auf Einladung der Niedersächsischen Judoverbandes an internationalen Trainingscamps in Odense (DK) und Rotterdam (NL) teil

 

2013

 

Januar

Bernd Schmidt-Dannert übergibt den Vorsitz der Judoabteilung an Christian Boss, der in der gut 44 jährigen Geschichte der Judoabteilung erst der vierte Abteilungsleiter ist. Dabei ist bemerkenswert, dass alle vier in der Judoabteilung des VfL groß geworden sind

 

 

Simon Bettin wird 2ter bei den Landesmeister-schaften U18 und 5ter bei den Norddeutschen Meisterschaften

 

März

Die Jungen der U12 werden in einer Kampf-gemeinschaft mit dem Schwarz-Weiß-Oldenburg Vizemeister im Bezirk Weser – Ems und die Mädchen der U12 erreichen den 5ten Platz

 

April

Mit Yvonne Ramm haben wir eine weitere Übungsleiterin in der Judo – Abteilung

 

Mai

Sportler der U18 nehmen an einem internationalen Trainingscamp im Anschluss an die Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin teil

 

Die Judoabteilung führt die 6. Judosafari des Deutschen Judobundes (Anteil Judo, Leicht-athletik und kreative Tätigkeiten) für Kinder zwischen 8- 14 Jahren durch

 

Juni

Die Judosparte des VfL Germania Leer erhält das Vereinszertifikat des Deutschen Judobundes. Damit werden die Bemühungen der Sparte um qualifizierte Trainer, Dan-Träger, Kyu-Prüfungen nach DJB-Regeln, regelmäßige Breitensportaktionen und die Teilnahme am Wettkampfbetrieb gewürdigt

 

August

Teilnahme von U18-Sportlern am NJV-Sichtungsturnier in Garbsen. 3. Plätze für Simon Bettin und Lennart Boss, 2. Platz für Rieke Meyer

 

September

-          Teilnahme von 23 Judoka an den KEM U12/ U15 sowie 3 Judoka an den BEM U15

-          Teilnahme von Simon Bettin (2. Platz), Lennart Boss und Rieke Meyer (jeweils 7. Platz) an den Sichtungsturnieren des DJB in Halle bzw. Bremen.

 

Oktober

-          Matthias Boss erwarb die Trainer-B-Lizenz Leistungssport in Köln

-          Matthias Boss fuhr in seiner Funktion als Nachwuchstrainer (NJV-Stützpunkt Oldenburg-Ostfriesland) mit einer NJV-Delegation nach Japan

-          Lennart Boss unterstützte den PSV

Oldenburg in der Gewichtsklasse -73 kg bei den LMM U18

 

November

Lennart Boss und Simon Bettin nahmen am DJB-Sichtungsturnier in Herne teil

 

Dezember

Teilnahme von 9 Judoka der U12/ U15 am Weihnachtsturnier in Rostrup

 

2014

 

Januar

Rieke Meyer, Simon Bettin und Lennart Boss nehmen an den LEM U18 in Holle teil. Mit dem 5. Platz für Rieke und jeweils dem 2. Platz für Lennart und Simon qualifizierten sich alle drei Judoka für die Norddeutschen Meisterschaften

 

Februar

Rieke Meyer qualifizierte sich mit dem 3. Platz für die Deutschen Meisterschaften der U18 w. Lennart und Simon belegten unglücklich Platz 5.

 

März

Rieke Meyer startet auf den Deutschen Meisterschaften in Herne.

 

Mai

-          Angelika Engel und Boris Neumann starteten auf den KATA – Meisterschaften von Niedersachsen. Mit ihren Partnern qualifizierten sie sich durch den 2. Bzw. 3. Platz für die Deutschen Meisterschaften

-          Wir starteten mit 18 Kämpfern beim 8. Tiger Cup in VISBEK. Bei den U12 gab es 3 erste Plätze, 2 zweite Plätze sowie 1 dritten Platz. In der Altersklasse U15/U18 konnten wir insgesamt 2 erste Plätze, 4 zweite Plätze sowie 3 dritte Plätze erreichen.

 

Juni

Der VfL Germania Leer ist Ausrichter für den zweiten Kampftag in der Bezirksliga. Mit Lennart Boss und Keno Wienert stellt der Verein 2 Kämpfer für die JKG Ostfriesland, die in diesem Jahr Bezirksmeister Weser-Ems geworden ist.

 

Beim 8. Hollager Pokalturnier – einem Sichtungsturnier des NJV – starteten 7 Kämpfer in der Altersklassen U15 und U18. In der Altersklasse U18 konnten sich Lennart Boss, Ina Buß und Rieke Meyer mit einem zweiten bzw. dritten Platz in einem starkem Umfeld behaupten. In der Altersklasse U15 erreichte Noam Schmidt-Leffers einen guten 3. Platz.

 

Juli

Angelika Engel und Boris Neumann nahmen an den Deutschen KATA-Meisterschaften teil und erreichten mit ihren Partnerinnen einen 10. Bzw. 7 Platz

 

September

Die Judosparte richtet die diesjährigen Kreismeisterschaften der U10/ U12 sowie der U15 aus. Mit über 110 Teilnehmern war die Veranstaltung für uns sowohl sportlich als auch organisatorisch ein voller Erfolg.

Im Rahmen der Meisterschaften wurden Angelika Engel mit der silbernen Ehrennadel des Kreissportbundes für ihre 15-jährige verdienstvolle Vereinsarbeit und Boris Neumann für seine mehr als 15-jährige Kampfrichtertätigkeit mit der silbernen Ehrennadel des Nds. Judoverbandes ausgezeichnet

 

Oktober

BEM U15: Es starteten hier Tomke Meyer, Hanno Buß, Bibulat Idris sowie Noam Schmidt-Leffers, konnten sich aber trotz guter Leistungen nicht für die NDEM qualifizieren.

 

BEM U10/ U12: Mit Jean-Pierre Weberm Leon Schmidt, Connor Wrieden, Tobias Pagel, Tim Reinders, Jury Bykowsky, Julian Becker und Josefine Ihlow war der VfL Germania Leer auf diesen Meisterschaften stark vertreten.

 

Dezember

Teilnahme von 13 Judoka am Weihnachtsturnier in Rastede

Lennart Boss erwarb nach erfolgreicher Prüfung den 1. Dan.

 

2015

 

Januar

LEM U18/ U21:

Mit Rieke  Meyer (1. Platz) , Tomke Meyer (3. Platz) , Ina Buß (3. Platz)  und Simon Bettin (2. Platz) qualifizierten sich 4 Judoka für die Norddeutschen Meisterschaften.

 

Februar

Simon Bettin qualifizierte sich mit einem 3. Platz für die Deutschen Meisterschaften der U21.  Leider konnten sich von den weiblichen Judoka der U18 diesmal keine Kämpferin für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

 

März

Angelika Engel, Rieke Meyer, Lennart Boss sowie Boris Neumann wurden im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Leer für ihre Leistungen im Jahr 2014 ausgezeichnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 



 

 

 

 

 

 

.